Ultraschall in der Kosmetik
Grundsätzlich kennen wir Ultraschall aus der medizinischen Diagnostik oder in Bereichen wie der Sportmedizin oder der Physiotherapie, in denen Ultraschall auch zur Behandlung bei Störungen im menschlichen Bewegungsapparat eingesetzt wird. Doch auch die Kosmetik macht sich die Effekte des Ultraschalls zu nutze, hierbei können wir zwischen verschiedenen Effekten unterscheiden.
1. Der mechanische Effekt oder auch Mikromassage
- Die Schwingungen, die vom Ultraschall in den Geweben verursacht werden, bewirken eine Expansion und Kompression innerhalb des Gewebes, dies führt wiederrum zu Druckschwankungen in selbigen.
Diese Schwankungen bewirken:
- Eine Veränderung des Volumens der Körperzellen
- Veränderung der Durchlässigkeit der Zellmembranen
- Verbesserter Austausch von Stoffwechselprodukten (Lymphe)
Die Mikromassage ist von essenzieller therapeutischer Bedeutung, denn durch sie werden alle Effekte während der Ultraschalltherapie hervorgerufen.
2.0 Thermische Effekte
Durch den oben beschriebenen mechanischen Effekt entsteht im Gewebe eine Reibungswärme. Der Verlauf und die Temperatur dieser Engergie wird durch Aufnahme und Abgabe des Ultraschalls bestimmt und ist deshalb gewebespezifisch, das heißt, wie viel Wärme erzeugt wird, ist von Gewebe zu Gewebe unterschiedlich.
2.1 Biochemische Effekte
Aufgrund der oben genannten ersten beiden Effekte, treten die sogenannten biochemischen Effekte auf und bewirken im Gewebe folgende positiven Wirkungen:
- Durchblutungsverbesserung
- Gefäßerweiterung
- Verbesserte Sauerstoff und Nährstoffversorgung
- Gefäßstärkung
- Collagenfaser-Neubildung
- erhöhte Membrandurchlässigkeit
- Abtransport der Lymphe
- Lockerung verspannter Muskulatur
3. Sonophorese (auch Phonophorese genannt)
Die Sonophorese bezeichnet die Fähigkeit, Wirkstoffe durch die Schallwellen des Ultraschalls zu applizieren. In erster Linie für medizinische
Verfahren entwickelt, bedient sich auch die Kosmetik dieser Anwendung.
Durch den mechanischen, termischen und biochemischen Effekt wollen wir eine eine Veränderung innerhalb des Stratum Corneum (Hornschicht) zu erreichen. Diese kann uns helfen, Wirkstoffe tiefer und effizienter in die Haut einbringen können und so sichtbarere und bessere Ergebnisse zu erzielen als auf herkömmlichen Wegen der Kosmetik.
Mit unserem apparativen High-End System “TwoTec” sind wir in der Lage, diese völlig ungefährlichen Ultraschallverfahren einzusetzen und so
oben genannte Effekte zu erzielen.
Probieren Sie es aus!